Die Sache mit den „Nullen“!
Runde Geburtstage IV. Quartal 2015
Die sechste Null zwingt heimlich leise
den Lebenssommer in die Knie,
doch weiter geht die große Reise
mit Zuversicht und Energie.
Verfasser: Renate Erdmann
Die Abteilungsleitung gratuliert dem Sportkameraden
Gerhart Ernst zu seinem „runden Geburtstag“ am 15. Dezember 2015.
Tischtennis- Vereinsmeisterschaften
Finden am 12.12.2015 für die Jugend und am 19.12.2015 für die Erwachsenen statt.
EinladungVereinsmeisterschaft2015.pdf
Der etwas andere Bericht:
Vereinsmeister im Einzel ist R. Stetter, der sich gegen O. Bernhardt in 5 Sätzen durchgesetzt hat.
Dabei sah es schon nach einem überraschenden Sieg für Oliver aus, der mit 9:3 führte – es konnte nur noch eine Katastrophe dazwischen kommen – und der Komet schlug ein?!
Das nächste mal funkt warscheinlich K. Haar dazwischen – übrigens: Der neue „flüssigkeitsdichte“ Wanderpokal wurde von B. Wassermann gestiftet – Danke.
In der anderen Runde hat J. Szyry noch nichts von der „Frauenquote“ gehört und so M. Huber klar bezwungen.
Die Jahresabschlußfeier am Abend gestaltete sich im Gasthof Krone zu Berkheim recht nett – wenn man mal davon ausgeht, dass der Verfasser (dominand gespielt/ anderen Kometen erwischt) doch auch gepunktet
hat – und dann mit fliegenden Fahnen unterging :):).
Verfasser:“unbenannt“

19. Dezember 2015
vereinsmeisterschaft_2015/Endrunde_A_Klasse.pdf
vereinsmeisterschaft_2015/Endrunde_B_Klasse [400305].pdf
Anbei die Ergebnisse der Jugendvereinsmeisterschaft:
Jugend:
1. Manuel Stock
2. Theresa Huber
3. Jakob Waibel
Doppel:
1. Theresa Huber / Noah Sarta
2. Philip Einsiedler / Helena Kutter
Minis:
1. Joshua Batscheider
2. Jonas Öner
3. Jonas Sara
Altersbezogene Spielberechtigung/ siehe Präsidiumsinfo
Bezirkseinzelmeisterschaften der Damen/ Herren in Königsbrunn

24. Oktober 2015
Gratulation an die schwäbischen Meister in der C-Klasse Doppel, Magdalena und Theresa Huber zum erkämpften Erfolg.
bilder/151025-BEM-Siegerliste.pdf
Hochzeit (10. Oktober 2015)
„Man ist glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt als fortgeht.“ (Heinz Rühmann)
Die Tischtennisabteilung gratuliert den „Jungvermählten“/Fam Köppel – recht herzlich zur Hochzeit.
Tischtennis- Bericht SVS Magazin
Bericht_SVS Magazin 2015_2016.pdf
Verfasser: Tobias Köppel (August 2015 )
Zum 75. Geburtstag
von Walter Zink am 20.07.2015
Deine Tischtenniskollegen.
Fahrradausflug zum „Eisessen“
Statt Training fand am Freitag, den 10.07.15 eine „Radltour“ der Jugend nach MM zum Eisessen statt. Begleitet von den Jugendtrainern und bei herrlichstem Wetter wurde etwas zur Kühlung von innen und außen unternommen.
Bergtour am 28. Juni 2015
Zwei Touren stehen zur Auswahl – siehe Ausschreibung/ bitte rechtzeitig mit Rudi in Verbindung setzen.
Als Tour wurde die Gaichtspitze mit 1986m ausgewählt. Von Gaicht/ Tannheimer Tal führte der Weg ca. 2 Std. zum Gipfel. Von dort aus hatte man einen wunderbaren Blick vom Lechtal bis zur Zugspitze. Der Rückweg erfolgte über eine schmale Rinne (Drahtseilversicherung) Richtung Hahnenkamm.
Die Abteilungsführung dankt Rudi Neuschl für die Organisation.
Saisonabschlußfeier
Am Freitag, den 26.06.2015 am Sportheim – siehe Ausschreibung.
Einladung Saisonabschlussfeier 2015.pdf
Für die gelungene Grillfeier dank an die „Helfer“/ Unterstützer/ Sponsoren und alle die, die ich vergessen habe zu erwähnen.
Sonst alles beim „alten“
Mit freundlichen Grüßen – eure Abteilungsführung.
Vorbereitung
Für die neue Saison haben sich zwei Spieler (Jugend) besonders vorbereitet.

Lennart Loock und Philip Einsiedler / TT-Camp 4 / Juni 2015
Radltour der „Tischtennisler“
Diese ist für Pfingstmontag, den 25. Mai 2015 vorgesehen.
Unter der bewährten Leitung von R. Neuschl ist das Brauhaus am Kloster in Ottobeuren das angestrebte Ziel.
Teilnahmeinformationen siehe Ausschreibung.
Einladung Radltour Ottobeuren_2015.pdf
Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 22.05.2015 im Sportheim des SVS statt.
Besondere Punkte: Neuwahlen und Beitragsanpassung. Siehe Ausschreibung.
Einladung Jahreshauptversammlung 2015.pdf
Das Ergebnisse in Stichpunkten:
Begrüßung/ Jahresbericht siehe Protokoll
Bericht des Jugendleiters:
Alex Wall bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfer
Kassenbericht:
Vermögensabgänge
Neuwahlen:
2. Abteilungsleiter/ Schriftführer – R. Stetter / T. Köppel
Wünsche und Anträge:
Beitragänderungen wurden wie folgt beschlossen,
– Aktive Abteilungsmitglieder 50€
– Aktive Abteilungsmitglieder reduziert 25€
– Passive Abteilungsmitglieder 20€
– Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 24€
Planung für die kommende Saison siehe Protokoll
Eine angenehme Sommerpause wünscht Euch
Eure Abteilungsführung
Nachgereichter Anhang: Formular Jugendbeitrag/ ../Allgemein/formular_jugendbeitrag.pdf
Glückwunsch
an Familie Bernhardt zum Nachwuchs.
Dante Alighieri
Drei Dinge sind uns
aus dem Paradies geblieben:
Die Sterne der Nacht,
Die Blumen des Tages
Und die Augen der Kinder.

Mai 2015
Deine Tischtenniskollegen.
Glückwunsch
Eurem Nachwuchs wünschen wir alles Gute, viel Freude im Leben und vor allem Gesundheit.

April 2015/ Fam. Alex und Franziska Wall

…das Leben ist eines der härtesten :):):)
Deine Tischtenniskollegen.
Zum 75. Geburtstag
von Günter „Schnappi“ Zepter am 02.04.2015
Deine Tischtenniskollegen.
Mini-Meisterschaften 2015
Die Minimeisterschaft wurde am 14.03.2015 in der Schulturnhalle zu Steinheim ausgetragen.
44 Kinder in 6 Altersklassen kämpften um die begehrten Spitzenplätze.

Samstag, 14.03.2015
Die Abteilung dankt dem Organisator Alex Wall und seinen „Helfern“ für die sehr gute Unterstützung.
Kreis-Einzelmeisterschaften D/H
am 31. Januar 2015 beim TV Memmingen
Die Ergebnisse:
Herren A:
1. Oliver Bernhardt – SV Steinheim
2. Peter Dorn – ASV Fellheim
3. Christian Waigel – SV Frechenrieden
4. Markus Simon – SV Frechenrieden
Damen C:
1. Sandra Betz – TuS Tiefenbach
2. Theresa Huber – SV Steinheim
3. Magdalena Huber – SV Steinheim
4. Leandra Pawlak – SV Steinheim
5. Katharina Mancebó-Leon – SV Steinheim
Die Sache mit den „Nullen“!
Runde Geburtstage I. Quartal 2015
Die sechste Null zwingt heimlich leise
den Lebenssommer in die Knie,
doch weiter geht die große Reise
mit Zuversicht und Energie.
Verfasser: Renate Erdmann
Die Abteilungsleitung gratuliert dem Sportkameraden Günther Schmid zu seinem „runden Geburtstag“ am 10. Februar 2015.

Geburtstagstorte
Sportlerehrung 2014
In der gut besuchten Realschulturnhalle fand am 09. Februar 2015 die Sportlerehrung durch die Stadt Memmingen statt.
Von unserer Abteilung wurden die schwäbischen Mannschaftsmeister (Ü60)geehrt.

v.l.n.r.: R. Schöne, E. Kutter sowie H. Karg
Zum „Sport-ASS“ 2014 wurde Johanna Berrens aus der Abteilung Leichtathletik gewählt, mit 39,3 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Freuen durfte die sich über einen Gutschein über 300€ von Sport Reischmann.
Gratulation den erfolgreichen Sportlern.
1. Kreisranglistenturnier im Januar
Mit einem stolzen Teilnehmerfeld von insgesamt 69 Kinder und Jugendlichen aus dem Spielkreis Unterallgäu führte der SV Memmingerberg das diesjährige
1. Kreisranglistenturnier in wiederum hervorragender Weise durch.
Mit alleine 12 Spieler und Spielerinnen stellte der SV Steinheim das größte Teilnehmerfeld. Dabei ging es auch um die Fahrkarten zum in 2 Wochen stattfindenden ersten Südschwäbischen Turnier, für das sich die jeweils drei Erstplatzierten qualifizieren konnten.
Schüler A, B, C
Schülerinnen A, B, C
Siegerfoto Mädchen
Zu kämpfen hatte bei den Mädchen Theresa Huber vom SV Steinheim, bis sie endlich den Siegerpokal in den Händen halten durfte. Unter anderem gewann sie gegen die zweite Katrin Lambacher vom SV Kirchdorf mit 3:2. Klare dritte mit einem 3:1 gegen die viertplatzierte wurde die Lokalmatadorin
Marie Lichtensteiger.
In der Schüler-Klasse der bis 14-jährigen setzte sich mit 5:0 Siegen in der Endrunde der besten 6 Spieler Johannes Geiger vom SV Memmingerberg durch. Nur mit einer Niederlage im ganzen Turnier wurde Lukas Reichel, TV Woringen, zweiter und mit zwei Niederlagen Christopher Schrödl, TSV Ottobeuren, dritter.
Drei fast Gleichstarke spielten die ersten drei Plätze bei den Schülerinnen aus. Zuletzt hatte die drittplatzierte Nathalie Remiger nicht nur gegen ihre Vereinskameradin Jennifer Rankl vom SV Kirchdorf knapp mit 2:3 verloren, sondern auch genauso knapp gegen die zweite Rebecca Sarta vom SV Steinheim. Jennifer hatte auch nur knapp mit 3:1 gg. Rebecca gewonnen.
In der Schüler-B-Klasse hatten am Schluß des Turnieres in der Endrunde der besten 6 Spieler Drei je 4:1 Siege aufzuweisen. So mußte die Auszählung der Sätze über die Platzierungen entscheiden, und hier hatte Philip Einsiedler aus Steinheim mit 13:3 Sätzen nur einen gewonnen Satz mehr als Philipp Ebenhoch aus Memmingerberg mit 14:5 Sätzen und 5 Sätze mehr als Fabian Aumann vom SV Dettingen mit 12:7.
Dafür gab es wieder bei den Mädchen dieser Altersklasse einen klaren Favoritensieg. Emma Utz aus Pleß nahm mit nur einem abgegebenen Satz im Turnier den Siegerpokal entgegen. Helena Kutter vom SV Steinheim wurde zweite vor ihrer Mannschaftskollegin Christiane Radu.
Nähere Informationen siehe BTTV-Schwaben Homepage.
Neujahr
Manche Menschen erwarten vom Neuen Jahr einen frischen Start für ihre alten Gewohnheiten.
Willy Meurer (*1934), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto